
Backofenreinigung muss nicht mühsam sein! Mit den richtigen Methoden bekommst du hartnäckige Verschmutzungen schnell und effektiv
Kostenlose Lieferung ab 39€ (D)
Kostenlose Lieferung ab 39€ (D)
FUSL MAGAZIN
Die besten Tipps für strahlende Sauberkeit – jetzt im Magazin entdecken!
Backofenreinigung muss nicht mühsam sein! Mit den richtigen Methoden bekommst du hartnäckige Verschmutzungen schnell und effektiv
Wir zeigen dir, wie du kratzfrei reinigen kannst! Der Schlüssel: Ein Schwamm oder eine Bürste, die
Regelmäßige Reinigung sorgt für einen langlebigen Grill und mehr Grillspaß. Ein paar Handgriffe vor und nach
3,99 € – 19,99 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Der FUSL KopperSchwamm für die kratzfreie Reinigung empfindlicher Oberflächen
Besonders bei hartnäckigem Schmutz auf empfindlichen Oberflächen wirst du unseren KopperSchwamm lieben. Gerade in Kombination mit unserem FUSL Reinigungsmittel ist es ein Dream Team. Der Kopper-Schwamm ist härter als haushaltsüblicher Schmutz und weicher als Materialien wie Edelstahl, Glas, Porzellan und Keramik. Somit ist es die ideale Lösung für festen Schmutz auf deinen empfindlichen Oberflächen. Er sorgt für gründliche Sauberkeit, ohne Kratzer zu hinterlassen, und ist dabei hygienisch, antibakteriell, langlebig und umweltfreundlich.
⌀ 8 cm / 20 g
Waschbar bei 6 (Wäschenetz) / Spülmaschinenfest
Spüle den Schwamm nach jedem Gebrauch gründlich unter fließendem Wasser aus. Bei Bedarf kannst du ihn auch in der Spülmaschine reinigen. Achte darauf, ihn vollständig trocknen zu lassen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Durch das gründliche Auspülen wird Schmutz und Salz entfernt, welche sonst korrodieren und zu Verfärbungen führen können.
Grill außen (gebürtester und Polierter Edelstahl), Topf, Pfanne, Herd, Zerankochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Backblech, Spülen und andere sensible Oberflächen. Um Kratzer zu reduzieren den Schwamm vor der Reinung immer mit Wasser anfeuchten. Auf der ganz sicheren Seite, um kratzfrei zu reinigen, bist du mit unserem FUSL-Pad aus verstärktem Schaumstoff und seinen Aufnahmerillen für den Schmutz. Unsere Reinigungsschwämme aus Kupfer, Messing und Stahl sind ideal zur Reinigung von Grillrosten aus Gusseisen, Edelstahl und Emaille geeignet. Kupfer- und Messingschwämme sind besonders weich und reinigen den Rost schonend, ohne Kratzer zu hinterlassen. Der Stahlschwamm hingegen besitzt eine festere Struktur und entspricht in der Härte dem Grillrost selbst. Selbst wenn minimale Kratzer entstehen sollten, sind diese kaum sichtbar – deutlich weniger als bei einer herkömmlichen Grillbürste. So bleibt dein Grillrost sauber und bestens gepflegt
Wird oft zusammen gekauft
Erlebe maximale Sauberkeit und spare dabei noch Geld mit unseren Set-Angeboten!
Der KopperSchwamm überzeugt durch seine Fähigkeit, hartnäckigen Schmutz zu entfernen, ohne empfindliche Oberflächen wie Edelstahl oder Glas zu verkratzen. Im Vergleich zu Schwämmen aus Schaumstoff ist er festgesetztem Schmutz weit überlegen,langlebiger und bleibt hygienisch, da er dank seiner antibakteriellen Wirkung keine Gerüche annimmt. Zudem ist der Kupferschwamm recycelbar und damit umweltfreundlicher als Schwämme aus Schaumstoff (Plastik).
Der FUSL KopperSchwamm zeichnet sich besonders durch seine starke Reinigungskraft bei bei empfindlichen Oberflächen aus, ohne diese zu verkratzen. Dank dem feinen Gewebe und der weichen Eigenschaft von Kupfer ist er sanft zu sensiblen Oberflächen wie poliertem und gebürstetem Edelstahl, Glas, Emaille, Porzellan und Keramik, entfernt jedoch dennoch effektiv festsitzende Verschmutzungen mühelos und zuverlässig.
Bei beschichteten Oberflächen wie Lack, Eloxierungen und Pulverbeschichtungen kommt es ganz auf die Art und Verarbeitung der Oberfläche an, ob Kratzer entstehen oder nicht. In anderen Worten die Härte ist entscheidend.
Um möglichst kratzfrei zu Reinigen sollte der Schwamm, bzw. die Bürste, weicher sein als das zu reinigende Material. Wir haben für jede Oberfläche den passen Schwamm. Hier ist eine Übersicht über die Unterschiede in der Härte unserer Putzschwämme:
Für eine kratzfreie Reinigung sollte der Schwamm oder die Bürste weicher sein, als die zu reinigende Oberfläche. Wir haben mit dem Kopperschwamm und dem Brassschwamm eine brilliante Lösung für euch, die härter ist als der allermeiste Schmutz, aber weicher als Edelstahl, Glas, Emaiile, Keramik & co. Eine genauer Übersicht zu den jeweiligen Härtegraden findest du hier. Oberflächen können auf Grund ihrer Verarbeitung immer unterschiedlich hart ausfallen, darum vor der Reinigung Oberflächen immer an einer verdeckten Stelle testen.
Der KopperSchwamm ist die perfekte Lösung für hartnäckigen Schmutz auf empfindlichen Oberflächen. In Kombination mit dem FUSL Reinigungsmittel sorgt er für gründliche Sauberkeit, ohne Kratzer zu hinterlassen, und überzeugt durch seine antibakteriellen, langlebigen und umweltfreundlichen Eigenschaften – ein unverzichtbares Dream Team für die sanfte und effektive Reinigung.
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Feuchte den Kupferschwamm leicht an und reibe ihn sanft über die zu reinigende Oberfläche. Er entfernt Schmutz, Eingebranntes und Rost ohne Kratzer zu hinterlassen. Spüle den Schwamm nach Gebrauch gründlich aus und lasse ihn an einem trockenen Ort trocknen.
Anwendungsbereich: Grill außen (gebürtester und Polierter Edelstahl), Topf, Pfanne, Herd, Zerankochfeld, Dunstabzugshaube, Backofen, Backblech, Waschbecken,und andere sensible Oberflächen
Unsere Reinigungsschwämme aus Kupfer, Messing und Stahl sind ideal zur Reinigung von Grillrosten aus Gusseisen, Edelstahl und Emaille geeignet. Kupfer- und Messingschwämme sind besonders weich und reinigen den Rost schonend, ohne Kratzer zu hinterlassen. Der Stahlschwamm hingegen besitzt eine festere Struktur und entspricht in der Härte dem Grillrost selbst. Selbst wenn minimale Kratzer entstehen sollten, sind diese kaum sichtbar – deutlich weniger als bei einer herkömmlichen Grillbürste. So bleibt dein Grillrost sauber und bestens gepflegt
Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßiger Reinigung kann ein Kupferschwamm sehr langlebig sein. Er ist robust und widerstandsfähig, was ihn zu einer langfristigen Reinigungsoption macht.
Spüle den Schwamm nach jedem Gebrauch gründlich unter fließendem Wasser aus. Bei Bedarf kannst du ihn auch in der Spülmaschine reinigen. Achte darauf, ihn vollständig trocknen zu lassen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Durch das gründliche Auspülen wird Schmutz und Salz entfernt, welche sonst korrodieren und zu Verfärbungen führen können.
Ja, der Kupferschwamm ist umweltfreundlich, da er aus Kupfer besteht, einem recycelbaren Material. Im Vergleich zu Kunststoffschwämmen, die oft nach kurzer Zeit ersetzt werden müssen, ist der Kupferschwamm eine nachhaltige Wahl.
Nein, der Kupferschwamm bleibt hygienisch und nimmt keine Gerüche an, da Kupfer antimikrobielle Eigenschaften besitzt, die das Wachstum von Bakterien hemmen.
Ja, sowohl Kupfer als auch Messing (eine Legierung aus Kupfer und Zink) besitzen antibakterielle Eigenschaften. Diese Materialien sind in der Lage, Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen auf ihrer Oberfläche zu töten, was sie bei Reinigungsanwendungen besonders wertvoll macht.
Kupfer ist bekannt für seine starke antimikrobielle Wirkung. Es kann eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien wie Escherichia coli (E. coli), Staphylococcus aureus (einschließlich Methicillin-resistente Staphylococcus aureus oder MRSA), und sogar bestimmte Viren und Pilze innerhalb von Stunden oder sogar Minuten abtöten.
Mechanismus: Kupferionen können die Zellwände von Bakterien durchdringen, wodurch Zellinhalte auslaufen und lebenswichtige Prozesse innerhalb der Zelle gestört werden. Zudem erzeugt Kupfer reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die die DNA und andere wichtige Zellbestandteile zerstören.
Ja, der Kupferschwamm eignet sich für die Reinigung von Grillrosten aus Gusseisen, Edelstahl oder Emaille. Kupferschwämme sind besonders weich und hinterlassen keine Kratzer.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Größe: ⌀ 8 cm
Gewicht: 20 g
Pflegehinweis: Waschbar bei 60° (Wäschenetz) / Spülmaschinenfest
FUSL MAGAZIN
Die besten Tipps für strahlende Sauberkeit – jetzt im Magazin entdecken!
Backofenreinigung muss nicht mühsam sein! Mit den richtigen Methoden bekommst du hartnäckige Verschmutzungen schnell und effektiv
Wir zeigen dir, wie du kratzfrei reinigen kannst! Der Schlüssel: Ein Schwamm oder eine Bürste, die
Regelmäßige Reinigung sorgt für einen langlebigen Grill und mehr Grillspaß. Ein paar Handgriffe vor und nach
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.